Mit Schutzgas-Schweißgeräten zu perfekten Ergebnissen
Unsere MIG/MAG-Schutzgas-Schweißgeräte bestehen aus einer Schweißstromquelle mit Netzstromtransformator und einem nachgeschalteten Gleichrichter, einer Schweißstromdrossel, einem Drahtvorschubmotor und einer elektronischen Steuerung. Die Schweißanlagen sind mit einem Schlauchpaket für Stahldraht, mit einem Massekabel und mit einem Druckminderer für das Schutzgas ausgestattet.
Moderne MIG/MAG-Schutzgasschweißanlagen wie die DIGI-MIG-INDUSTRIE- und ETP-Schweißgeräte verfügen über eine digitale Prozessorsteuerung und Synergyprogramme. Diese ermöglichen eine zeitsparende Einstellung der Prozessparameter und definieren die optimale Drahtvorschubgeschwindigkeit anhand von Synergiekennlinien.
Die Serie DIGI-MIG Industrie 3000 SYNERGY ermöglicht höchste Schweißleistung und Einschaltdauer, ist auch im flexiblen Dauerbetrieb hoch belastbar und verfügt über ein breites Werkstoffspektrum - von Fein- bis Grobblech.
Alle DIGI-MIG-Geräte erfüllen höchste Anforderungen an die Reproduzierbarkeit der Schweißprozesse und ermöglichen eine eindeutige Definition der Schweißparameter zur Einbindung in ein Qualitätssicherungssystem.
Die Multifunktions-Schweißgeräte ETP 220 & 225 SYNPULS sind hervorragende Kompaktgeräte bis 8mm für Kleinserien, Werkstätten, Kundendienst und Baustellen. Durch ihre flexible Einsetzbarkeit für MIG/MAG, WIG DC und MMA sind sie ideal u.a. für dünnes Alu, Nirosta und Prezisionsnähte.
Aktionsradius der Schutzgas-Schweißgeräte
Die MIG-/MAG-Schweißgeräte sind mit stabilen Rädern ausgestattet und deshalb leicht zu transportieren. Der Aktionsradius, ausgehend vom Gerät, entspricht der Länge des Schlauchpakets. Alle ELMAG-Schutzgasschweißgeräte sind mit einem solchen Schlauchpaket ausgestattet. Die Länge beträgt je nach Gerät 3 bzw. 4 Meter, was sie ideal für den Einsatz in einer Schweißbox oder an Fertigungslinien macht.