Das ELMAG Zerspanungswerkzeug ermöglicht die einwandfreie Bearbeitung Ihrer Oberfläche
Zerspanungswerkzeuge werden vorwiegend im Bereich der Industrie angewandt. Die ELMAG Profi-Werkzeuge sind sowohl für die Arbeit in größeren Unternehmen, als auch im Privatgebrauch geschätzt. Die Zerspanung ist ein Verfahren bei dem mithilfe von diversen Werkzeugen wie Bohrer, Fräser, Spiralbohrer etc. Werkstücke eine entsprechende Form erhalten. In unserem Online Shop finden Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Zerspanungswerkzeuge zum Schneiden, Fräsen und Bohren diverser Werkstoffe. Die Bearbeitung von Bauteilen mittels Zerspannungswerkzeug dient sowohl der Oberflächenstrukturierung, als auch der Bearbeitung von Flächen und Ecken.
Diese Materialien können Sie mit dem ELMAG Zerspanungswerkzeugen bearbeiten:
diverse Arten von Stahl
Buntmetall
Aluminium
Guss
Kunststoff
Bestellen Sie Profi-Zubehör im ELMAG Online Shop
Hier finden Sie weitere Produkte und hilfreiches Werkzeug für die Arbeit an Ihren Werkstücken.
Spiralbohrer im Überblick
Bohrertyp
Die Typangabe ist eine Auswahlhilfe für Spiralbohrer. Sie ist auf den Produktseiten angeführt.
Typ N
Typ Ti
Leistungsstarker Allorund-Spiralbohrer Typ Normal
Hochleistungs-Spiralbohrer Typ Titan
Merkmale:
für Werkstoffe bis 900 N/mm² Festigkeit
für Stahl, Leichtmetall, Kunststoff
Merkmale:
für Werkstoffe bis 1200 N/mm² Festigkeit
für legierten Stahl und Stahlguss mit hoher Festigkeit, rost- und säurebestandigen Stahl und Titanlegierungen
hohe Bruchsicherheit durch verstärkten Bohrerkern
Bohrerwerkstoff
Das Wichtigste für eine hohe Leistungsfähigkeit und eine lange Lebensdauer des Spiralbohrers.
Schnellarbeitsstahl
Schnellarbeitsstahl mit 5% Kobalt
Schnellarbeitsstahl mit 8% Kobalt
Merkmale:
für Standardanwendungen, mittlere Leistung
für Einzelbohrungen und kleine Serien
meist verwendet
Merkmale:
für handwerkliche und gewerbliche Nutzung
für kleine und mittlere Serien
mittlerer Standweg (Bohrungsanzahl)
sehr oft verwendet
Merkmale:
für gewerbliche und industrielle Nutzung
für mittlere bis große Serien
hoher Standweg (Bohrungsanzahl)
für schwer bearbeitbare Materialien
sehr oft verwendet
Drallwinkel
Speziell beim Spänetransport spielt der Drallwinkel (Spanwinkel) eine wichtige Rolle.
λ<30°
λ=30°
λ>30°
Merkmale:
für harte, zähharte, spröde, kurzspanende Werkstoffe
hohe Widerstandsfähigkeit der Schneide
höhere Schnittkraft erforderlich
ideal für kleine Bohrdurchmesser
Merkmale:
Standard-Drallwinkel für normalspanende Werkstoffe
mittlere Widerstandsfähigkeit der Schneide
mittlere Schnittkraft erforderlich
meist verwendet
Merkmale:
für weiche, zähe, langspanende Werkstoffe
verringerte Widerstandsfähigkeit der Schneide
geringere Schnittkraft erforderlich
Spitzenwinkel
Mit dem richtigen Spitzenwinkel ergeben sich Vorteile bei der Spanbrechung.
Standard-Spitzenwinkel 118°
Spitzenwinkel 128°
Spitzenwinkel 140°
Merkmale:
für normalfeste Werkstoffe
für Stahl und Stahlguss bis 900 N/mm2 Festigkeit, Gusseisen, Temperguss, Messing, Nickel
meistverwendet
Merkmale:
für harte, zähharte, spröde, kurzspanende Werkstoffe
für Stahl und Stahlguss über 900 N/mm2 Festigkeit
gute Führung bei Tieflochbohrungen
Merkmale:
bei Hartmetallbohrern für sehr harte und zähharte Werkstoffe
für gehärteten Stahl, rostfreien Stahl, Manganstahl, Hartguss
Spitzenanschliff nach DIN 1412
Mit der richtigen Anschliffform der Bohrerspitze wird die Zentrierung und Spanteilung verbessert.
Kegelmanteanschliff Normal
Ausgespitzte Querschneide A
Kreuzanschliff C
Merkmale:
für Stahl, Leichtmetall, Kunststoff
lange Querschneide, hohe Vorschubkraft
stoßunempfindlich
Merkmale:
Bohrer mit verstärktem Kern
für alle üblichen Bohrarbeiten
gute Zentrierung beim Anbohren
Bohren ins volle Material
kurze Querschneide, geringe Vorschubkraft
Merkmale:
Bohrer mit starkem Kern
für harte Werkstoffe, Guss, Schmiedeteile
für Tieflochbohrungen
gute Zentrierung
Bohren ins volle Material
kurze Querschneiden, geringe Vorschubkraft
Spanteilung, guter Spantransport
stoßunempfindlich
Schnittgeschwindigkeit - es lohnt sich
Mehrkosten für Hochleistungs-Bohrwerkzeuge werden rasch durch ihre hohe Bohrleistung ausgeglichen. An automatischen Werkzeugmaschinen haben PVD-beschichtete Hartmetallbohrer aufgrund der drei- bis fünffach höheren Schnittgeschwindigkeit normale Bohrwerkzeuge aus Schnellarbeitsstahl weitgehend verdrängt.
LIEFERUNG
Bei Bestellungen bis 14.00 Uhr (Montag bis Donnerstag) erfolgt die Lieferung in AT innerhalb von 1-2 Tagen bzw. nach DE innerhalb von 2-3 Tagen.
(Dringende Terminlieferungen nach telefonischer Rücksprache gerne möglich!)
Innerhalb der EU (außer AT|DE|BENELUX|HU|SI): € 15 (inkl. Steuern € 18,00)
SPEDITION
Innerhalb der EU (außer AT|DE|BENELUX|HU|SI): € 50,00 (inkl. Steuern € 60,00)
Bei Lieferung in die Schweiz gelten dieselben Paketdienst- bzw. Speditionsgebühren wie die innerhalb der EU zzgl. Ausfuhr- und Zollgebühren.
Frachtkosten außerhalb der EU und alle Inseln auf Anfrage.
NACHNAHMEGEBÜHREN
Bestellung auf Nachnahme ist nur in Österreich möglich. Zusätzlich zu den Versandkosten für DPD bzw. Spedition werden noch € 12,00 (inkl. Steuern € 14,40) Nachnahmegebühren verrechnet.